Insel für Farbenblinde
Direkt zum Inhalt springen

Achromatopsie
Hilfsmittel für die Achromatopsie
- Die Sehschärfe kann mit einer Korrekturbrille nicht verbessert werden. Ausser wenn sich neben der Achromatopsie noch andere Fehlsichtigkeiten wie Hornhautverkrümmung oder Kurz-/ Weitsichtigkeit dazugesellen. Sonst ist es meistens nicht hilfreich Brillen mit Korrektur zu tragen.
- Das beste Hilfsmittel ist eine starke Sonnenbrille mit speziellen Filtern welche das blaue Licht rausfiltern (Kantenfilter). Für Sonnentage braucht es da am Besten eine mit über 90 % Abdunkelung. Sinnvoll ist es auch wenn man noch eine weniger getönte Brille hat für helle Räume oder Regentage. Bevorzugt werden Brillengestelle, welche die Augen mögliches viel umschliessen um das seitlich einfallende Licht zu stoppen.
- Heute gibt es auch immer mehr Anbieter für getönte Kontaktlinsen (mit und ohne Kantenfilter mit div. Tönungen), welche man den ganzen Tag tragen kann und zusätzlich dazu bei Sonnenschein noch die Sonnebrille davor.
- Langes Lesen kann die Augen ermüden, da ist eine Lupenbrille mit einer leichten Tönung sehr hilfreich.
- Ein Monokular (kleines Fernglas) ist auch ein praktisches Hilfsmittel, vor allem in der Schule, um Texte an der Tafel oder auf einem Hellraumprojektor lesen zu können. Ebenfalls zum entziffern von Bahnabfahrtstafeln oder Strassenschildern.
- Es gibt auch Farberkennungsgeräte. Solche Geräte schicken einen kleinen Lichtstrahl auf den Gegenstand, und messen dann wie viel Licht wieder zurück kommt. So kann das Gerät sagen, welche Farbe ein Gegenstand hat.
Nach oben